Sportliches

Sportliches

Udo Lindenberg: „Früher war ich immer in der Kneipe. Jetzt kann ich da selber hinfahren.“

Udo Lindenberg raucht zwar immer noch seine Zigarre, doch seit etlichen Jahren läuft der Musiker täglich.

Interview mit Udo Lindenberg

Erschienen in RUNNING 05 – September/Oktober 05-2014

Udo Lindenberg ist wieder da. Insgesamt kamen 180.000 Menschen um die 68-jährige Poplegende auf seiner Stadiontour im Juni zu erleben. Drei Stunden jeweils stand der Altrocker bei vier Konzerten auf der Bühne. Eine Leistung, die mindestens einem Marathon gleich kommt. Möglich ist das nur, weil Udo Lindenberg sich rechtzeitig die richtige Frage gestellt hat. Jetzt treibt er täglich Sport und das Bier ist alkoholfrei.

weiterlesen

„Igitt, Asphalt“ – Auf der Suche nach der Essenz des Trail-Running

Kühe schauen diesen Trail-Läufern im Kleinwalsertal hinterher.

Erschienen in Condition 04/2013

Trail-Running kann man als den Shooting-Star 2012 bezeichnen. Kein Sportartikel-Hersteller, kein Magazin kam und kommt mehr drum herum. Dabei ist nur die Bezeichnung neu für etwas, was Läufer – abgesehen von unseren jagenden Vorfahren –, schon seit Jahrzehnten machen. So wie Jochen Kruse. Auf der Suche, nach der Essenz des Trail-Runnings sind wir auf den 47-Jährigen Läufer gestoßen. 

weiterlesen

Fuerteventura: Halbmarathon in der Wüste

Durch die Dünen von Corralejo im Norden der kanarischen Insel führt der Halbmarathon.

Erschienen in RUNNING 02 – März/April 02-2013

Wer schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hat, durch die Wüste zu laufen, sich aber noch nicht traute, hat auf Fuerteventura die Möglichkeit seine Wüstentauglichkeit zu testen. Auf der Kanareninsel fand am ersten Novemberwochenende der „IV. International Half Marathon Dunes of Fuerteventura“ statt. Gelaufen wird durch das Naturschutzgebiet im Norden der Insel, den Dünen von Corralejo. Für die Zaghaften wurde zum ersten Mal auch ein 8 km-Lauf angeboten.

weiterlesen

Mallorca-Marathon: Viel Sonne, Wind, Spaß und Deutsche

Läufer beim Mallorca-Marathon nach 21 km. Die gleiche Distanz müssen sie noch bewältigen.

9. TUI-Marathon Mallorca, 21.10.2012

Erschienen in Condition 02/2013

„Run with the sun“ war das Motto des 9. TUI Marathon Mallorca, „Run against the wind“, dachten sich wohl die Halbmarathon- und Marathonläufer, „Better wind, than rain“, wusste der Sieger, Miguel Capo Soler, dem Wind etwas Gutes abzugewinnen.

weiterlesen

Canicross in Nettetal: Wenn Läufer an die Leine kommen

Gerd Engel aus Bonn mit seinem weißen Schweizer Schäferhund Enja Moonlight Paradise. Nicht zum ersten Mal nahmen die beiden an einer solchen Veranstaltung teil.

Erschienen in RUNNING 01/2013

Sport verbindet. Und manchmal kann das auch wörtlich genommen werden. Zwei Meter lang ist die Leine, die beim Canicross jeweils zwei Mitglieder eines Teams unzertrennlich macht. Die Rollen sind dabei klar verteilt: Führen darf nur der Hund. Der Zweibeiner hat zu folgen. 

weiterlesen

Sanaa Koubaa: "Ich habe noch Potential, definitiv"

Sanaa Koubaa, 3000-m-Hindernisläuferin.

Interview mit der 3000-m-Hindernisläuferin Sanaa Koubaa

Erschienen in Condition 11/2012

Sanaa Koubaa, 27, von der LG Hilden, bis dato für viele eine Unbekannte stand plötzlich im 3000 m Hindernis-Finale bei der EM in Helsinki. Zudem verpasste sie die Norm für Olympia 2012 denkbar knapp. Damit hat die Sozialpädagogin, neben Gesa Krause und Antje Möldner-Schmidt, den Anschluss an die internationale Spitze geschafft. Dass das vielleicht noch nicht alles war, erfuhren wir im Gespräch mit ihr nach der EM in Helsinki.

weiterlesen

Human Race: Globalisierter Spaß für alle

Üben vor dem Start die Staffelübergabe, Fußballer Marko Marin (li.) und Basketball-Profi Dirk Nowitzki (re.).

Human Race in München

Erschienen in Spiridon 10/2008

Nike lud seine virtuelle Laufgemeinschaft zu einem weltumspannenden 10-km-Lauf ein. In 26 Städten rund um den Globus am letzten Augustwochenende fand das Ereignis statt. Rund 800.000 Läufer aus 142 Ländern nahmen daran teil. Das Ganze diente zudem einen guten Zweck. Ein Teil der Startgebühren ging an karitativen Institutionen wie dem WWF, dem UNHCR oder der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Sportgrößen und andere Prominente wurden eingeladen, und ein abschließendes Konzert verschiedener Musikgruppen rundete diesen Tag ab. In Deutschland war München mit Start und Ziel Olympiastadion der Austragungsort.

weiterlesen

Mallorca-Marathon: Krause und von der Groeben statt Makau und Mutai

Läufer beim Mallorca-Marathon, im Hintergrund Kathedrale La Seu.

8. TUI Mallorca-Marathon 2011

Erschienen in Condition/Meyer & Meyer Verlag, 12/2011-01/2012

Samstagmorgen um 5.00 Uhr am Flughafen. Gewohntes Bild an den Schaltern gen Mallorca. Lange Schlangen und Gruppen von Menschen – sehr große Gruppen sind das –, alle im gleichen T-Shirt natürlich. „Aha, es geht zum Ballermann“, so die Schlussfolgerung eines unaufmerksamen Beobachters. Doch der eher verhaltene Applaus bei der Landung auf dem Flughafen von Palma lässt erahnen, etwas ist anders.

weiterlesen

Colin Bell: Wir sind auf einem guten Weg

Frauenfußball: SC 07 Bad Neuenahr

Erschienen im Frauen-Fußball-Magazin/Meyer & Meyer Verlag 2/2012 

Der SC 07 Bad Neuenahr schien es sich nach sieben Spieltagen am Tabellenende gemütlich gemacht zu haben. Dabei haben die Pfälzerinnen beim Auswärts-Spiel beim Tabellenführer Potsdam gezeigt, dass sie dort eigentlich nicht hingehören.

weiterlesen

Herbstgold: KEIN Film über verrückte Alte

Bei der Filmpremiere am 1. Juli im Essener Lichtburg-Kino waren auch vier der fünf Filmhelden anwesend. Von links Gabre Gabric, der Regisseur Jan Tenhaven, Herbert Liedtke, der eine Mundharmonika-Einlage gab, Jiří Soukop und Ilse Pleuger. Bei der Filmvorführung gab es Zwischenapplaus für die erstaunlichen Leistungen dieser Sportler.

Filmkritik: "Herbstgold" von Jan Tenhaven

erschienen in Spiridon 8/2010

 „Herbstgold“, Regie: Jan Tenhaven, Kinostart: 08.07.2010, Dokumentarfilm, Deutschland 2010, 90 Minuten, Format 35 mm, Dolby Digital SR-D, Deutsch, Italienisch, Tschechisch, Schwedisch, Finnisch mit deutschen Untertiteln, FSK ab 0 Jahr, Verleih: Neue Visionen, Nähere Infos und Spielorte unter www.herbstgold-derfilm.de

Mit „Herbstgold“ kommt diesen Sommer ein Dokumentarfilm in die Kinos, der – entgegen des wunderschön poetischen Titels –, bestens in diese Jahreszeit passt. Es ist ein lebensbejahender, frischer Film, voller Charme, Humor und Leichtigkeit.

weiterlesen