Notizen

Notizen

In der Fremde

Im Windecker Ländchen
Schon seit einigen Jahren machen wir Urlaub nur ein bis zwei Autostunden weg von der heimatlichen Großstadt. Stille, Natur und das Fremde finden wir auch hier. So sehr ich es auch liebe, ferne Länder zu bereisen,…
weiterlesen

Silly Hipsters

Silly Hipsters
Anglizismen können das Leben teurer machen, wenn sie dem schönen Schein dienen und das Hipster-Ego aufwerten. Dieses Phänomen ist immer wieder schön zu beobachten, zuletzt am Markt auf dem Carlsplatz in Düsseldorf, wie mir aus…
weiterlesen

Ordentlich

Gras
Ein Mann mäht mit dem Elektrorasenmäher einen zwei Zentimeter breiten und 40 Zentimeter langen Streifen Gras auf dem Bürgersteig.

Menschen in der Stadt

Bürgersteig
In Derendorf gibt es einen Mann, der muss immer von Pflasterstein zu Pflasterstein hüpfen. Es steckt ein System dahinter. So macht es den Anschein. Welches, dass ist unergründlich. Wird er gegrüßt, so grüßt er freundlich…
weiterlesen

Ignoranz

Ignoranz
Was den Klimawandel betrifft macht es keinen Unterschied, ob die Erkenntnisse von Wissenschaftler:innen geleugnet oder ignoriert werden. Am Ende hat beides ein Nichthandeln zur Folge, da wo dringendes Handeln absolut nötig wäre. Als ich auf der…
weiterlesen

Missklang

Missklang
Kirchenglocken läuten, eine Frau summt schief dazwischen eine Parkbank weiter. Und wäre ich aus Glas, ich würde zerspringen.  Wenn Menschen im öffentlichen Raum laut summen, so ist es immer ein Missklang im wabernden Geräuschteppich. Ich vermute,…
weiterlesen

Nicht cool

Nicht cool
In der Straßenbahn. Ein junger Mann und eine junge Frau sind auf den Weg in den Düsseldorfer Süden nach Benrath. Wohl zu einer Feier. Er: "Warst Du schon mal in Benrath?” Sie: “Nein, was soll ich denn…
weiterlesen

Rettungsaktion

Auf dem Weg in den Park. Eine Frau, zwei Meter vor mir, redet mit sich selber. Aber dann doch nicht. Sie redete zwei Mäuschen gut zu, die jeder in einer Lebendfalle saßen. Die beiden kleinen…
weiterlesen

Im Park

Im Park. Eine Frau joggt wie ein aufgezogenes Blechfigürchen an uns zweimal vorbei. Einmal hin, fünf Minuten später wieder her, und verschwindet dann mit ihren kleinen, mechanischen Schritten in der Ferne.

Verbindendes

Neulich war ich in meinen lokalen Handarbeitsladen. Wegen der Corona-Verordnungen muss der Kunde seine Kontaktdaten beim Bezahlen hinterlegen. Als ich meinen Stempel auf das Blatt Papier gedrückt hatte – ich habe mir einen im Frühjahr…
weiterlesen

Der erste Buchstabe

Den allerersten Buchstabe, den ich in der Schule lernte, endete mit einer Enttäuschung. Damals nahm meine Lehrerin, Frau W., ein Stück Kreide vom Pult, ging an die Tafel und fing an, eine geschwungene Linie zu…
weiterlesen

Alles so schön bunt hier

Es ist noch gar nicht so lang her, da habe ich festgestellt, dass nicht jeder Buchstaben, Wörter und Zahlen farbig sieht. Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass das selbstverständlich ist wie nasser Regen, grünes…
weiterlesen

Das Geschenk

Meine Schwester hatte eine Freundin, die bekam von ihrer Clique zum Geburtstag einen neuen Namen geschenkt. Ich fand, es war das schönste Geschenk, was Freunde einen machen können. Insgeheim wünschte ich mir damals auch solche…
weiterlesen

Praktikanten

Einmal bekam ich eine Nachricht von einem Bekannten mit dem Hinweis auf eine Praktikantenstelle in meinem Berufsfeld. Ich war zu der Zeit acht Jahre in meinem Job tätig und konnte rund 30 Jahre Berufserfahrung vorweisen.…
weiterlesen

Corona-Tagebuch Ende

Die Menschen in Deutschland haben durch ihr Verhalten beschlossen, dass das Coronavirus (fast) nicht mehr existiert.

Masken 4

Frau in der Straßenbahn mit Mund-Nasenschutz
Wer trägt welche Maske? Gerade kommt ein junger Mann in die Straßenbahn, ganz nackig im Gesicht. Rebell, vergesslich oder nachlässig? Eine Dame steigt aus ihrem Luxusauto. Sie trägt eine Maske, an der ein Label hängt…

Weihnachtskarte

Bekam heute von Schwiegervater eine Weihnachskarte. Sein Kartenlieferant, sprich der Buchhändler in der Innenstadt, hat geschlossen und er musste auf seinen Altbestand zurückgreifen. Er bedankt sich für die selbst genähten Masken.

Masken 3

Immer mehr Menschen tragen Masken in der Öffentlichkeit. Meistens sind sie unters Kinn geschoben.

Masken 2

Masken 2
Ich nähe Masken, klatsche aber nicht auf dem Balkon Beifall.