Schon seit einigen Jahren machen wir Urlaub nur ein bis zwei Autostunden weg von der heimatlichen Großstadt. Stille, Natur und das Fremde finden wir auch hier. So sehr ich es auch liebe, ferne Länder zu bereisen,…
Vor vier Jahren in Dresden. Gute Inszenierung von Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ gehört und gesehen. Die Menschen strömen in alle Richtungen nach der Vorstellung auseinander. Unweit der Semper Oper postieren sich eine Frau und…
Tel Aviv. Erster flüchtiger Eindruck bestätigt Gil Yaron. Er schreibt in seinem Buch "Lesereise Israel": "Für einen Europäer ist Israel verwirrend vielfältig: Auf engstem Raum stößt Ost auf West, Alt auf Neu, Arm auf Reich,…
Viersen. Die Hausfront in Süchteln sieht aus, als wäre die Zeit stehen geblieben. Manchmal ist gestern heute. Ich frage mich, wie es morgen hier aussehen wird? Ich gehe gerne auf Zeitreise.
Mittelberg/Kleinwalsertal. Hoch oben auf der Kanzelwand ist der Wanderer auf Augenhöhe mit den Berggipfeln der Allgäuer Alpen. Der Anblick ist einmalig. Dort oben suche ich die Ruhe der Berge. Ich stelle mir vor, wie es…
Effelsberg/Eifel. Dem Radioteleskop auf dem Effelsberg steht trübes Wetter gut. Das Riesenohr horcht hinaus in ungemütliche Weiten, deren Grenzen wir niemals mit unserem Verstand fassen können. Versucht man es trotzdem, schleicht sich ein Unbehagen ein,…
Palm de Mallorca. Zweimal den gleichen Weg gehen ist ein Ritual. Ich habe den Jasminstrauch vom letzten Jahr wiedergefunden. Und neues entdeckt, was schon immer da war. Streifzüge durch die Nacht machen manchmal vor verschlossenen Türen…